Mit den Bürostühlen von Aeris, HAG und Varier
Ergonomie am Arbeitsplatz
Was bedeutet Ergonomie am Arbeitsplatz? Der Begriff Ergonomie kommt aus dem griechischen und setzt sich zusammen aus „ergon“ (Arbeit) und „nomos“ (Gesetz, Regel). Man versteht darunter die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen und nicht umgekehrt.
Gesundheit, Komfort, Produktivität und die Prävention sind wichtige Entscheidungskriterien
Der Begriff Ergonomie kommt aus dem griechischen und setzt sich zusammen aus „ergon“ (Arbeit) und „nomos“ (Gesetz, Regel).
Man versteht darunter die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen und nicht umgekehrt.
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz reduziert das Risiko von Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Sehnenscheidenentzündungen und Karpaltunnelsyndrom. Durch die richtige Ausrichtung von Stuhl, Tisch, Monitor, Tastatur und Maus können Belastungen und Verletzungen vermieden werden.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz bietet Komfort während ihrer Arbeit. Durch die Anpassung der Möbel und Geräte an die individuellen Bedürfnisse kann die Körperhaltung verbessert und übermäßige Belastung vermieden werden. Dies trägt dazu bei, Ermüdung zu reduzieren und die Konzentration aufrechtzuerhalten und den Geist in Bewegung zu halten.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz steigert die Konzentration und die Effektivität. Ein ergonomisches Arbeitsumfeld kann auch die Genauigkeit und Qualität der Arbeit verbessern.
Ergonomische Gestaltung am Arbeitsplatz zielt darauf ab, arbeitsbedingte Krankheiten zu verhindern. Durch die Minimierung von Belastungen und die Unterstützung einer korrekten Körperhaltung können langfristige Gesundheitsprobleme vermieden werden.
Den ergonomisch richtigen Bürosessel zu finden, ist eine sehr individuelle Angelegenheit.
Folgende Fragen stellen wir Ihnen, um den perfekten Bürosessel für Sie zu finden:
Wählen Sie Rohstoffe, die keine allergische Reaktionen auslösen, wie Holz, Baumwolle oder Leinen.
Für Tierhaarallergiker ist Baumwolle eine gute Alternative zur Schafwolle.
Vermeiden Sie unbedingt synthetische Chemikalien, die allergische Reaktionen auslösen können. Vor allem in billigen Möbeln aus minderwertigem Material kommen solche Materialien häufig zum Einsatz.
Regelmäßige Reinigung ist für Allergiker besonders wichtig. Unsere Matratzen und Polsterhüllen gibt es daher mit waschbaren Bezügen.
Gerne stellen wir Ihnen Ihre Möbel zu und bauen diese auch an Ihrem Bestimmungsort auf.
Unsere Lieferpreise sind von Ihrem Wohnort abhängig – alle Infos dazu finden sie in folgendem pdf
Veganova Lieferservice – Konditionen (download pdf)
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen
Alle unsere Möbel werden in Europa hergestellt. Die Büromöbel vorwiegend in Norwegen, die Sofas in Deutschland und die Naturmatratzen und Holzbetten kommen aus Österreich.
Eine genaue Übersicht über alle unsere Lieferanten finden sie hier: Unsere Marken
Wir sind was wir verkaufen. Wir stehen hinter jedem Produkt und wissen woher es kommt.